Krebsvorsorge in unserer Hausarztpraxis

Die Krebsvorsorge dient der frühzeitigen Erkennung von Krebserkrankungen. Krebs kann an verschiedenen Körperstellen auftreten – abhängig vom individuellen Risiko sind regelmäßige Untersuchungen sinnvoll.

In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine umfassende Krebsvorsorge für Frauen und Männer an. Dabei setzen wir moderne und innovative diagnostische Verfahren ein, um die Früherkennung bestmöglich zu unterstützen.

Krebsvorsorge für Männer

  • Ab 45 Jahren: Vorsorge zur Früherkennung von Prostata-, Rectum- und anderen genitalen Krebsarten (jährlich).
    • Anamnese und Risikobesprechung
    • Untersuchung des äußeren Genitalbereiches und der regionalen Lymphknoten
    • Tastuntersuchung der Prostata und Rektalschleimhaut

Gemeinsame Krebsvorsorge für Frauen und Männer: 

Hautkrebs

  • Ab 35 Jahren: Untersuchung zur Früherkennung von Hautveränderungen, die auf Hautkrebs hinweisen können
    • Gezielte Anamnese
    • Sichtkontrolle der Haut
      (Alle 2 Jahre)

Darmkrebs 

  • Ab 50 Jahren: Entweder Test auf okkultes (verborgenes) Blut im Stuhl alle 2 Jahre (hier in der Praxis) oder maximal zwei Früherkennungs-Dickdarmspiegelungen (Koloskopien) im Abstand von 10 Jahren, wird von FÄ für Gastroenterologie durchgeführt.

Für folgende spezielle Vorsorgeuntersuchungen empfehlen wir Frauen, sich an Ihren Gynäkologen und/oder Radiologen zu wenden. Dort erhalten Sie eine individuelle Beratung und Betreuung.

  • Ab 20 Jahren: Vorsorge zur Erkennung von Gebärmutterhalskrebs (Cervix-Karzinom)
  • Ab 30 Jahren: Vorsorge zur Früherkennung von Brustkrebs (Mamma-Karzinom)
  • Ab 50 Jahren: Ergänzende Mammographie beim Radiologen als Teil der Brustkrebsvorsorge

Eine frühzeitige Erkennung kann die Möglichkeiten der weiteren medizinischen Betreuung verbessern und die individuelle Behandlungsplanung erleichtern.

Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung sprechen Sie uns gerne an!